Department of German

Introduction

Faculty

The Department of German

Last updated:2019-05-27

 

Infos zur Deutschabteilung (SYSU)

Gegründet im Jahr 1958 ist die Deutschabteilung der Sun Yat-sen Universität das älteste und traditionsreichste germanistische Institut in Südchina. Es bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionsstellen an. Ca. 60 Studenten aus ganz China studieren auf Bachelor und Master, 7 Doktoranden verfassen ihre Dissertationen am Institut. Studierende und Promovierende haben die Möglichkeiten, zum Austauschstudium bzw. Forschungsaufenthalt an Partnerinstitute (Universität zu Köln und TU Chemnitz) nach Deutschland zu kommen, teilweise mit DAAD-Stipendien. Der Bachelor-Studiengang wurde 2022 vom chinesischen Bildungsministerium als „erstklassig“ bewertet.

Das Institut ist aktiv in der internationalen Forschung, insbesondere zur deutschen Literatur von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Am Institut entstehen Publikationen auf Chinesisch, Deutsch und Englisch. 4 vom Land und 3 von der Provinz Guangdong geförderte Forschungsprojekte werden am Institut durchgeführt. Dem Shanghai-Ranking (ARWU) zufolge belegt das Institut 2024 chinaweit Platz 10 (Stufe A), gehört damit zu den besten germanistischen Instituten in der chinesischen Academia.

Im Moment forschen und arbeiten 9 Mitarbeiter am Institut:

  • Prof. Dr. YANG, Jin: Institutsleiterin, Literaturwissenschaftlerin, Promotion 2009 (HU Berlin).
  • Prof. Dr. Carsten Rohde: Literaturwissenschaftler, Promotion 2004 (TU Berlin), Habilitation 2010 (TU Karlsruhe).
  • Associate Prof. Dr. CHEN, Yuzhong, Vize-Institutsleiter, Literaturwissenschaftler, Promotion 2018 (Uni Tübingen).
  • Associate Prof. Dr. Anno Dederichs, Soziologe / Sinologe, Promotion 2017 (Uni Tübingen), Habilitation 2024 (Uni Tübingen).
  • Associate Prof. Dr. XU, Shuang, Literaturwissenschaftlerin, Promotion 2020 (LMU München).
  • Assistenz-Prof. Dr. ZOU, Yejun, Literaturwissenschaftlerin, Promotion 2021 (King’s College London / HU Berlin).
  • Dr. LI, Yunxia, Übersetzungswissenschaftlerin, Promotion 2025 (Uni zu Köln)
  • Melanie Späthe, M.A., DAAD-Lektorin, Kulturwissenschaftlerin / Sinologin (FAU Erlangen-Nürnberg).
  • Dr. Szymon Gębuś, Sprachdozent, Literaturwissenschaftler, Promotion 2004 (Uni Breslau in Polen).